Verkehrshaus Luzern - Energiezentrale VHS
Das Verkehrshaus der Schweiz (VHS) plant an Stelle der Schienenhalle 1 an der Haldenstrasse von 1959 ein neues Mehrzweckgebäude mit Ausstellungsraum und Büroflächen für den Eigenbedarf und Drittmieter. Dieser Ersatzneubau ist notwendig, weil sowohl das bestehende Bürogebäude an der Lidostrasse als auch die Schienenhalle baufällig sind und nicht mehr den heutigen Anforderungen genügen. Mit dem Neubau wird auch die Energieversorgung des VHS neu erstellt. Im Untergeschoss soll eine neue Energiezentrale für das ganze Areal untergebracht werden. Angestrebt wird ein markant höherer Anteil an erneuerbarer Energie für die Wärmeund Kälteerzeugung. Es ist vorgesehen, Trinkwasser ab der Haupttrinkwasserleitung, die ab dem Reservoir Kreuzbuch die Stadt Luzern versorgt der Energiezentrale zuzuführen. Aus dem Trinkwasser wird über Plattenwärmetauscher
Energie zur Beheizung und Kühlung des VHS gewonnen. Mittels Wärmepumpen wird die gewonnene Energie auf ein zur Beheizung brauchbares Niveau angehoben. Als
Redundanz und zur Spitzenabdeckung sind Gasheizkessel vorgesehen.
Zahlen & Fakten
Fertigstellung | 2022 |
---|---|
Standort | Lidostr. 5 6006 Luzern |
Unsere Leistungen | Sanitär |
Gebäudeart | Industriebauten |
Bauart | Neubau |
Bauplanung |
B+S AG Luzern |
Privater Bauherr |
ewl Verkauf AG c/o ewl energie wasser luzern |